Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) Gemeinde Egg a.d. Günz

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Gemeinde Egg a.d.Günz 2035?
Was sind die Ziele für eine nachhaltige Gemeindeentwicklung und wie können diese umgesetzt werden? Dies wollen wir im Rahmen des nun startenden Gemeindeentwicklungskonzeptes (GEK) mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren und gemeinsam Leitlinien und Lösungsstrategien für eine zukunftsweisende Ortsentwicklung erarbeiten.
Die Themen hierbei sind sehr vielfältig und alle sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen!
Fragen, mit denen wir uns beschäftigen, werden u.a. sein:
Wie können wir die historisch gewachsene Ortsstruktur in der Gemeinde sowie das Wissen um
ihre Geschichte erhalten und Leerstand wieder mit neuem Leben füllen?
Wie reagieren wir auf den demographischen Wandel und schaffen hierfür ein attraktives
Angebot? Wodurch stärken wir langfristig das Miteinander in der Gemeinde und schaffen eine
gute Daseinsvorsorge?
Wo sollte das Freizeit- und Naherholungsangebot noch ausgebaut werden?
Wie kann die Nutzung von regenerativen Energien weiter gefördert werden?
Ein zentrales Thema wird auch das Schaffen von einem erweiterten Wohnraumangebot sein,
im besten Fall innerhalb der historisch gewachsenen Siedlungsstruktur.
Das Angebot soll hierbei die Bedürfnisse aller Generationen umfassen;
Vom Wohnen für die Jüngeren, die gerne in der Gemeinde bleiben möchten, dem familienge-
rechten Wohnen bis hin zum barrierefreien Wohnen insbesondere auch für die ältere Generation.
Ihre/ Eure Meinung ist gefragt!
Damit wir gleich zu Beginn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger erreichen, starten wir mit
einer Bürgerbefragung. Hier werden Fragen zur aktuellen Situation in der Gemeinde gestellt.
Jede Frage bzw. Behauptung kann mit einer Note von 1 bis 5 bzw. einem ? bewertet werden.
Zusätzlich kann ein Kommentar zu jeder Frage abgegeben werden.
In dem Kommentarfeld können u.a. auch Wünsche für die Zukunft formuliert werden.
Weitere Infos finden Sie auf den Fragebögen.
online unter: https://lena.infoportal-land.de/egganderguenz/
oder zum Ausfüllen per Hand: Fragebögen gibt’s im Rathaus!
Zeitraum der Befragung vom 07.06.-06.07.23. Bitte machen Sie in diesem Zeitraum online mit
oder geben bis zum 06.07.23 den ausgefüllten Fragebogen im Rathaus ab.
Weiter geht’s dann mit einer gemeinsamen Bürgerwerkstatt am 22.07.23, ab 15:30 Uhr,
in der Turnhalle der Grundschule, wo u.a. die Ergebnisse aus der Bürgerbefragung vorgestellt
werden und wir gemeinsam über die Ziele für das Gemeindeentwicklungskonzept diskutieren.
Gemeinde Egg a.d. Günz - ein lebenswerter Ort jetzt und in Zukunft! Wir laden euch herzlich ein, aktiv mitzugestalten!